Wasser ist Leben

Leben ist Schwingung

Schwingung ist Musik

Idee und Ziel der belebenden Mission der Wasserbar ist es dem «Wesen des Wassers» bei feierlichen Zusammenkünften eine mitgestaltende Rolle zufließen zu lassen.

Wird der Fokus auf die Wasseraufnahme der Festivalbesucher/-tänzer verstärkt, und somit der kollektive Wasserhaushalt erhöht, kann die dem Wasser als Schwingungskörper zugrunde liegende Eigenschaft die atmosphärische Frequenz des Festivals in «kosmische Erregung» versetzten.

Mehr durch einen Zufall kamen wir auf die Bedeutung des Wassers als zentrales & mitgestaltendes Element für eine neue, transformierende Festivalkultur: Als Freundeskreis organisieren wir seit 1998 alljährlich ein Kunst und Musik-Festival zum Andenken des Malers & Visionärs Manfred Stein (1940-1997) www.seedcamp.at. Anfäglich spielte guter Wein und feines Bio-Bier bei dem durchwegs künstlerischen Publikum eine große feuchtfröhliche verschmelzende Rolle.

2003 machten wir dann ein Experiment und ersetzten sämtliche alkoholischen Bars mit gutem & energetisiertem Trinkwasser (Die Technik wird im Punkt 3. beschrieben). Das erfreuliche Ergebnis war eine viel feinstofflichere und klare Atmosphäre, die sich durch das gesamte Tal des Festivals zog. Die Gäste erlebten das festliche Treiben intensiver und waren bewusster in allen ihren Handlungen. (Heute gibt es am «Tree of Life»-Gathering nur eine kleine Bio-Bier & Weinbar, etwas abseits im Wald, die nur Abends geöffnet ist - am großen restlichen Teil des Geländes werden nur Wasser und gesunde, nicht-alkoholische Getränke ausgegeben!)

Inspiriert durch diese Erfahrung begannen wir nun eine hübsche, aber einfach zu bedienende mobile Wasserbar zu entwickeln und bereisten damit schon Festivals wie: Fusion (D), Burning Man (USA), Symbiosis-Gathering (USA), F.L.O.W. (A), Envision (CR) Paradies-Festival (A), Rainbow Serpent (AUS), Purim (ISR), Funny Moon (CZ)...etc...

Die Idee oder die Philosophie dahinter ist denkbar einfach und doch sehr wirkungsvoll - sie basiert auf den Erkenntnissen des großen Physikers Erwin Schrödinger über das Wasser als strukturierendes Element zwischen den Prinzipien von Entropie und Negentropie: «...wir müssen aber mit dem, was wir essen und trinken nicht nur Licht in uns aufnehmen, sondern auch Ordnungsstrukturen. - Das bedeutet, wir müssen Licht und Ordnung essen.»

Blick in die Zukunft

Da wir bei großen Festivals bemerkten das wir mit einer einfachen Wasserbar nicht mehr auskommen tüfteln wir gerade an einem Prototypen des Wassertempels um einen größeren Wirkungsgrad zu erzielen. Dabei wollen wir uns auch mit dem Projekt: Water-Temple @ Burning Man 2025 in Nevada/USA bewerben

Mehr Infos zum Unternehmen Wasser-Tempel, die interne Struktur und Teilnahme am Wunder der Wasserbar findet ihr auch auf unserer Facebook-Gruppe.


Der gesundheitliche Effekt

Durch die vereinfachte Aufnahme von frischem und klarem Wasser im Partygeschehen (mittels schöner Dekoration / Beleuchtung / Beamer - für die «Sensorien» der Besucher anregend in Szene gesetzt, - auf strategisch günstigen Positionen, möglichst Nahe dem Dancefloor) erhöht sich die kollektive «Wasserfrequenz» automatisch, d.h.: dadurch, das jeder/n Partygast im Schnitt ca. 1,5 - 2 Liter pro Tag/Nacht mehr Wasser als gewöhnlich aufnimmt / durchfluten multipliziert sich die Wirkung der Schwingung in Wechselwirkung mit den Besuchern, Musikern und Tanzenden.

Der Schwingungskörper Wasser tritt in Resonanz mit den Wassertrinkern - wie ein Verstärker wirken die Vibrationen, Gedanken, Emotionen und Wahrnehmungen auf das Festival-Living:

  • Alle Beteiligten sind viel klarer und lebendiger in ihrem Handeln und Treiben am Festgelände unterwegs, erleben intensiver die Ereignisse die sie umgeben
  • Es gibt kaum kreislauftechnische Probleme der viel bewegten Tänzer.
  • Das Wasser wirkt stark zellregenerierend
  • Die Giftausschüttung wird beschleunigt
  • Auf großen Festivals (zB: Fusion, F.L.O.W., Samsara...) reduzieren sich die Rettungseinsätze betreffend Kreislaufschwierigkeiten um bis zu 30% !!
  • Dem «Geist des Festivals» wird seine innerste Bedeutung bewusst, nämlich eine sakrale Begegnungsstätte zu sein, - die ursprünglichen Intention der Veranstalter, das Fest des Festes wegen zu gestalten, kehrt wieder Heim…

Die Technik der Verwirbelung

Kernstück bei der Wasserbelebung sind die innovativen Wirbelkammern. In diesen wird das Wasser mittels genauester spiralförmiger Führung auf extrem hohe Rotationsgeschwindigkeiten beschleunigt. WirbelDas Strömungsbild zeigt eine ganze Reihe von Hauptwirbeln und gegenläufigen Wirbeln, deren Fließgeschwindigkeiten sich gegenseitig potenzieren. Dazwischen entstehen weitere, noch schneller rotierende und sich ebenfalls verstärkende Mikrowirbel.Der entstehende rechtsdrehende und linksdrehende Wasserstrahl wird schließlich durch die Verjüngung der Kanäle auf Überschallgeschwindigkeit Beschleunigt - am unteren Ende der Wirbelkammer treffen die zwei dünnen Wasserstrahlen aufeinander, werden dadurch  für den Bruchteil einer Sekunde in einen gasförmigen Zustand versetzt, ähnlich dem Vorgang in der Wolke der Ionosphäre, und lösen Schadstoffinformationen wie  Faulgase, Chlorstoffe und Elektrosmog auf.

Ein weiterer Effekt ist die Verkleinerung der so genannten «trägen Clusterstrukturen» - die Oberfläche wird dadurch in ihrer Summe vergrößert, was z.B. den Transport von mehr Sauerstoffmolekülen ermöglicht. Wirbel Durch die raffiniert ausgeklügelte Geometrie der Wirbelkammer wird sozusagen der natürliche Reinigungsprozess eines Bergbaches auf kleinsten Raum nachgebildet. Das aus der Wirbelkammer mit hoher Geschwindigkeit heraussprühende Wasser wird in dem Glaskörper geleitet und mit lebenswichtigem Sauerstoff angereichert. Sieht auch optisch sehr dynamisch und reizvoll aus.

Weitere Details über die Wirbeltechnologie auf Anfrage
office@seedcamp.at


Anreicherung mit ätherischen Ölen

Letzten Winter experimentierten wir mit der Emulgierung (Vermischung) von ätherischen Ölen (Mint, Zitrone, Orange, Grapefruit, Melisse, Orient, Zimt/Nelken...).

Durch die Hochgeschwindigkeitsverwirbelung sind wir in der Lage Wasser und Öle zu Mixen, 1-2 Tropfen pro Liter sind ausreichend um dem Wasser einen exzellenten und erfrischenden Geschmack zu geben. Eine therapeutische und heilende Wirkung für eine Reihe von gesundheitlichen Problemen ist bereits vielfach nachgewissen. Wir verwenden deshalb nur natürliche Essenzen, die nur mit reinem Wasserdampf destilliert werden - also ohne chemische Hilfsmittel. Sie sind auch eine der wenigen am Markt, die von der amerikanischen Gesundheitsbehörde (FDA) zur oralen Einnahme zugelassen sind.

Mehr Infos:
www.youngliving.com


Der technische Bedarf

  • Einen Wasseranschluss mit mindestens 2,5 bar Druck,- ( wie im gewöhnlichen Haushalt)
  • Möglichst Nahe am Dancefloor.
  • EU-Norm-Gewinde (Adaptionsgeräte für andere Modelle haben wir vorsorglich mit) Bei zu geringem Druck haben wir eine Wasserpumpe Zwecks Druckerhöhung mit.
  • Alternative bei nicht vorhandenem Leitungswasseranschluss:
    Jede Ortsfeuerwehr hat für den Katastrophenfall einen mobilen Trinkwassertank, sie ist in diesem Fall die erste Anlaufstation für Hilfe. Die Umpumpvorrichtung wird von uns bei Bedarf mitgebracht. (Hat z.B. bei der VooV mit der FF-Putlitz bestens funktioniert)

Das Design der Wasserbar wird durch eigenes Projektionsmaterial in Absprache mit dem Dekoteam und den Visualisten von der Wasserbar-Crew autonom gestaltet. Zentrales optisches Element ist dabei ein 18 kg Bergkristall, umgeben von einer Anzahl an Glasballons, die dem Bedarf und der Größe des Festivals entsprechen.

Für mehr Details und Informationen bitte eine E-Mail an office@wasserbar.info schreiben.


Ablauf

Mittels eines hygienisch reinen (durch die Desinfektionslösung Wasserstoffperoxid - H2O2 bakteriell steril gemachten) Trinkwasserschlauchs wird das normale Leitungswasser mit mindestens 2,5 bar durch die Wirbelkammern durchgejagt und direkt in die 15 bis 25 Liter fassenden Glasballons geleitet. Die einfach zu schwenkenden Glasballons werden von den Trinkenden selbst bedient, sie füllen entweder ihren Leihbecher (vom Veranstalter zu Verfügung gestellt) oder ihre eigene Flasche mit dem frischen Nass auf. Auf allen bisherigen Festivals ist während der Ausgabe noch nie ein Glasballon zu Schaden gekommen - der natürliche Respekt für das lebenswichtige Gut Wasser ist für die Konsumenten außerordentlich hoch!!!


Galerie


Statement & Kontakt

Die energetisierte Wasserbar fließt solange die Musik schwingt. In jedem Fall würde sich die Wasserbar-Crew wünschen im gesamten Handlungsablauf ein Teil Eurer Crew zu sein, - d.h. im Team und Coop für das Wohl der Tänzer zu sorgen

Habt ihr nun Durst auf das lebensnotwendige Element bekommen, und wollt, daß es bei Eurem Fest eine entscheidende und gestaltende Rolle spielt so kontaktiert uns am besten per Mail:
office@wasserbar.info

up